|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Das Flugplatzmuseum |
|
Das heutige Flugplatzmuseum wurde 2006 bezogen. Der Aufbau der
Sammlung begann rund 15 Jahre zuvor parallel zur Beendigung der
militärischen Nutzung des Flugplatzes Strausberg. Eine in die Jahre
gekommene Baracke war das erste Domizil. Horst Kleest und Helmut Bukowski verdienen es mit
Recht als Museums-Väter genannt zu werden.
Die konzeptionelle Ausgestaltung des Museums übernahm Rolf
Hartmann.
Die ständige Ausstellung umfasst den Zeitraum von 1913 bis in die
Gegenwart. Ca. 60 Bildtafeln und eine Vielzahl von Flugzeug- und
Flugmodellen, Flugzeugteilen und Fliegerutensilien geben dem Besucher
einen umfassenden und zum Teil auch ganz privaten Einblick in die
Vielfalt der Strausberger Fliegerei und den jeweiligen Zeitgeist.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß, der Eintritt ist frei, wir bitten
um eine angemessene Spende. |
|
|
|
|
|
|
 |
Das Flugplatzmuseum ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr
(im Winterhalbjahr bis Sonnenuntergang) geöffnet. Sollte die Tür
einmal verschlossen sein, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des
Flugplatzes im Tower gegenüber.
Führungen an jedem
1. und 3.
Wochenende im Monat:
Samstag: ab 15:00 Uhr
Sonntag: ab 10:00 Uhr |
|
 |
Möchten Sie zu einer
anderen Zeit durch das Museum geleitet werden, melden Sie sich bitte telefonisch an
bei:
Horst Prommersberger |
Tel.: |
033439 / 80504 |
Mobil: |
0171 / 77 354 77 |
E-Mail:
|
|
|
Flugplatzmuseum Strausberg
Flugplatzstraße F1 20
15344 Strausberg |
|
|
|
|
|
© Flugplatz Museum Strausberg |
|
|
|